Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie den Einwilligungsmodus in eine Plattform zur Einwilligungsverwaltung einbinden. Anbieter von Plattformen zur Einwilligungsverwaltung (Consent Management Platform, CMP) können den Einwilligungsmodus von Google einbinden, um die Nutzung von Google-Produkten für Nutzer zu optimieren.
Mit dem Einwilligungsmodus kann das Messsystem von Google den Einwilligungsstatus auf der Reise eines Besuchers verfolgen. Das Verhalten von Google und Drittanbieter-Tags wird automatisch auf Grundlage der Einwilligung angepasst. Wenn ein Besucher beispielsweise die Einwilligung für die Speicherung von Anzeigen ablehnt, senden Tags, die normalerweise Anzeigen-Cookies setzen, stattdessen Pings ohne Cookies.
Wenn Sie den Einwilligungsmodus verwenden, statt Tags manuell zu blockieren, können Ihre Kunden allgemeine Messinformationen erfassen und gleichzeitig die Einwilligungseinstellungen der Besucher berücksichtigen. Sie müssen für jede Tagging-Plattform, die Ihre Kunden verwenden, eine Lösung bereitstellen:
Fügen Sie Ihrer Plattform für gtag.js Code hinzu, den Kunden auf ihrer Website verwenden können. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung zu gtag.js unter Einstellungen zur Nutzereinwilligung verwalten.
Für Google Tag Manager (GTM) empfehlen wir dringend, Vorlagen für den Einwilligungsmodus zu erstellen und zu veröffentlichen. Ihre Kunden verwenden die Vorlagen, um Tags für ihre Website zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2023-08-21 (UTC)."],[[["Consent mode allows Google products to adjust data collection based on user consent, improving the experience for customers using Google products."],["Integrating consent mode lets websites gather general analytics while respecting user privacy choices by using cookieless pings when consent is denied."],["CMP providers need to offer solutions for both gtag.js and Google Tag Manager to fully support consent mode integration."],["For gtag.js integration, provide code snippets for websites, while for Google Tag Manager, the creation and distribution of consent mode templates are recommended."],["Customers can utilize pre-built templates for GTM from the Community Template Gallery to simplify implementation."]]],["Consent mode integration allows Google's measurement system to track user consent, adjusting tag behavior accordingly (e.g., sending cookieless pings when consent is denied). CMP providers should offer solutions for each tagging platform. For gtag.js, providers must add code for customer use. For Google Tag Manager (GTM), providers should create and publish consent mode templates, enabling customers to easily implement tags that respect consent choices. Guidance is provided on creating and adding GTM templates to the community gallery.\n"]]